Navigation – Sitemap

HauptseiteBänder11Einführung

Volltext

1Der Fall der Berliner Mauer hat die Beziehungen zwischen dem Norden und dem Süden in ein neues Zeitalter treten lassen, dessen Merkmale noch schwer zu bestimmen sind. Bis dahin war die internationale Entwicklungszusammenarbeit von der Rivalität zwischen dem Osten und dem Westen geprägt gewesen. Der Kalte Krieg war zumindest mit ein Grund für das plötzliche Interesse, das die Industrieländer den Entwicklungsländern nach 1945 entgegenbrachten. Er ist auch eine Erklärung dafür, dass die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit allzu oft von ihren ursprünglichen Zielen abgelenkt wurde, um den geopolitischen Plänen der Grossmächte zu dienen.

2Der Zerfall des Sowjetreiches lässt eine neue Lage entstehen. Wie nach dem Zweiten Weltkrieg sind die Industrieländer jetzt vor die Wahl einer Weltgesellschaft gestellt. Damals hatten sie den Willen bekundet, die Entwicklungsländer in die Weltwirtschaft zu integrieren. Heute kann man, trotz des noch mangelnden geschichtlichen Abstands, zwei grundlegende Wahlmöglichkeiten erkennen.

3Die erste Möglichkeit könnte im Eingeständnis liegen, dass mit dem Ende des Kalten Krieges einer der Gründe für die Nord-Süd-Zusammenarbeit, die damals als Verteidigung der westlichen Interessen gegenüber der kommunistischen Bedrohung in der Dritten Welt konzipiert wurde, dahinfällt. Es würde nunmehr darum gehen, eine Rückzugsstrategie auf der nördlichen Halbkugel einzuleiten, um die Grenzen gegen die neuen Migrationsströme aus dem Süden zu verteidigen. In einer Reihe europäischer Länder ist dieses Szenario der Apartheid im weltweiten Massstab bereits zum Modell einer virulenten Minderheit geworden, die den Einwanderern aus dem Süden mit Hass begegnet. Diese Haltung könnte langfristig auch ein Teil der schweigenden Mehrheit einnehmen.

4Die zweite Möglichkeit wäre, die Umwälzungen zum Anlass zu nehmen, um einen neuen Ansatz der Entwicklungszusammenarbeit zu definieren. Für die Industrieländer würde es sich darum handeln, ihre Wirtschaftspolitik anzupassen, um die für die Entwicklungsländer negativen Auswirkungen zu beseitigen. Bei diesem Streben nach grösserer Kohärenz sollten auch die Parameter der Problematik „Umwelt und Entwicklung” und der neuen Migrationsströme berücksichtigt werden.

5Im Grunde genommen lässt der Zustand der Weltgesellschaft am Ende des 20. Jahrhunderts jedoch kaum eine Wahl zwischen diesen beiden Möglichkeiten offen. Die Entwicklung der Industrieländer hat in der Tat dazu beigetragen, das Schicksal aller Länder der Erde auf Gedeih und Verderb miteinander zu verbinden. In diesem Zusammenhang ist jede Selbstisolierung nur eine Illusion. Vielmehr bietet uns das Ende des ideologischen und geostrategischen Wettstreits zwischen den Grossmächten eine, wenn auch geringe Chance, die internationale Zusammenarbeit zu verstärken. Man kann sich daraus ein Nachlassen der bestehenden Spannungen und Ungleichheiten, sowie ein besseres Ressourcenmanagement erhoffen. Die vor uns liegende Aufgabe, das Wirtschaftswachstum der armen Länder mit der Erhaltung der natürlichen Umwelt zu vereinbaren, ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Die UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung (UNCED), die im Juni 1992 in Rio de Janeiro tagen soll, wird die Fähigkeit der internationalen Gemeinschaft unter Beweis stellen, sich mit diesen schwerwiegenden Problemen in der neuen Weltkonjunktur auseinanderzusetzen. Wir möchten zur Vorbereitung dieser grossen Debatte einen bescheidenen Beitrag leisten, indem wir die Artikelreihe des Jahrbuchs 1992 den Analysen und Standpunkten der schweizerischen Akteure widmen. In den Beiträgen werden die Betrachtungen der akademischen Kreise und der Verwaltung, der Privatwirtschaft und der nichtstaatlichen Organisationen dargelegt und konkrete Vorschläge vorgestellt, welche die Schweiz in Rio de Janeiro unterbreiten wird.

6Die jüngste Entwicklung des Weltsystems hat zu einer Stärkung gewisser internationaler Organisationen geführt. So nehmen der IWF und die Weltbank, vor allem durch die Aufnahme der früheren Ostblockstaaten, noch mehr Universalcharakter an. Die Artikelreihe des Jahrbuchs Schweiz – Dritte Welt 1991 war dem Beitritt der Schweiz zu IWF und Weltbank gewidmet. Wegen des Referendums, das gegen die Beitrittsvorlage zustande kam, greifen wir das Thema erneut kurz auf. Einige Gegner des Vorschlags führen die finanziellen Kosten des Schweizer Beitritts an, die sie als zu hoch erachten ; andere stellen die Politik der beiden Finanzinstitutionen in Frage und prangern ihre Auswirkungen in den armen Ländern an.

7Ohne auf die Polemik eingehen zu wollen, ist festzustellen, dass diese Organisationen nun einmal bestehen. Wenn sie auch nicht vollkommen sind, so sind sie doch die einzigen, die versuchen können, die wirtschaftlichen und finanziellen Probleme der Entwicklungsländer in grossem Umfang zu lösen. Im übrigen sind IWF und Weltbank das, was ihre Mitglieder aus ihnen machen. Daher sollte es bei der Debatte über den Beitritt der Schweiz weniger um das Beitrittsprinzip als solches gehen, als um die Positionen, welche die Schweizer Vertreter im Rahmen der Bretton-Woods-Institutionen über Fragen wie Konditionalität, Stabilisierungs- und Anpassungspolitik einnehmen sollten. Die Schweiz als mittelgrosse Wirtschaftsmacht könnte sich neben Ländern, die ihre entwicklungspolitischen Optionen teilen, in Washington Gehör verschaffen. Die Wahl der Abkoppelung gegenüber der internationalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit hat nur einen Sinn, wenn man das Risiko einer zunehmenden Marginalisierung unseres Landes in Kauf nimmt. In dieser Hinsicht ist die Debatte über den IWF-Beitritt ein Vorspiel für die Diskussion über die künftigen Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Gemeinschaft. Wie auch immer das Ergebnis der Volksabstimmung ausfallen wird, so werden wir in diesem Jahrbuch die vielfältigen Beziehungen der Schweiz zu IWF und Weltbank weiterhin aufmerksam verfolgen.


***

8Neben der Artikelreihe „Umwelt und Entwicklung” umfasst das Jahrbuch Schweiz – Dritte Welt 1992 wie gewöhnlich folgende Rubriken :

  • eine Jahresübersicht über die Ereignisse betreffend die bilateralen und multilateralen Beziehungen der Schweiz zu den Entwickungsländern bis Oktober 1991. Diese Übersicht wird durch eine Chronologie ergänzt. In den letzten Jahren hat die öffentliche Zusammenarbeit der Schweiz mit den osteuropäischen Ländern an Bedeutung zugenommen und wir haben auch diese neue Dimension unserer Aussenpolitik behandelt. Dies bedeutet keineswegs, dass wir diese Länder einfach den Ländern der Dritten Welt gleichsetzen. Wir möchten lediglich gewisse Ressourcentransfers beschreiben und analysieren, welche Analogien mit der Nord-Süd-Zusammenarbeit aufweisen, und dadurch Betrachtungen über Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Entwicklungsländern einerseits, Osteuropa und den früheren Sowjetrepubliken andererseits fördern ;

  • ein Literaturverzeichnis der seit der Fertigstellung des Jahrbuchs 1991 erschienenen Werke über die Beziehungen der Schweiz zur Dritten Welt, sowie eine Auswahl von in der Schweiz über Entwicklungsprobleme veröffentlichten Texten ;

  • Statistiken über den Handel, die Finanzflüsse und die öffentliche Entwicklungshilfe der Schweiz ;

  • ein die Jahresübersicht und die Chronologie umfassendes Sachregister.

9Ich danke allen herzlich, die an der Herausgabe des elften Bandes des Jahrbuchs Schweiz – Dritte Welt mitgewirkt haben. Das Sammeln, Analysieren und die Darstellung des umfangreichen Informationsmaterials, das wir unseren Leserinnen und Lesern bieten, stellt eine beträchtliche Arbeit dar, die nur mit der Unterstützung eines kompetenten und engagierten Teams erfolgreich durchgeführt werden kann.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Papierversionen:

Jacques Forster, „Einführung“Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik, 11 | 1992, VII-IX.

Online-Version

Jacques Forster, „Einführung“Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik [Online], 11 | 1992, Online erschienen am: 19 Mai 2013, abgerufen am 18 April 2024. URL: http://journals.openedition.org/sjep/1365; DOI: https://doi.org/10.4000/sjep.1365

Seitenanfang

Autor

Jacques Forster

Professeur, Directeur de l'IUED, Genève

Weitere Artikel des Autors

Seitenanfang

Urheberrechte

Der Text und alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search