Navigation – Sitemap

HauptseiteBänder26-22. Mobilisierung lokaler RessourcenMikrofinanz : Unterschiedliche Au...

2. Mobilisierung lokaler Ressourcen

Mikrofinanz : Unterschiedliche Auswirkungen auf die Armutsbekämpfung

Isabelle Guérin, Cyril Fouillet, Isabelle Hillenkamp, Olivier Martínez, Solène Morvant-Roux und Marc Roesch
p. 107-124

Volltext

1Die Verleihung des Nobelpreises an Muhammad Yunus und die Grameen Bank rief einen noch nie da gewesenen Medienkonsens zu den mutmasslichen Wirkungen der Mikrofinanz auf die Armutsbekämpfung und die Reduzierung von Ungleichheiten hervor. Die Juroren des Nobelpreiskomitees begründeten ihre Wahl mit der Feststellung, Mikrofinanz sei ein sehr wirksames Instrument zur Befreiung der Armen, insbesondere der Frauen, und fügten hinzu, es könne keinen Frieden ohne Armutsminderung geben, und es sei nachgewiesen, dass der Mikrokredit aktiv dazu beitrage.

2In welchem Masse und unter welchen Bedingungen trägt Mikrofinanz effektiv zur Armutsbekämpfung bei? Aus mehrjährigen Forschungsarbeiten in sehr unterschiedlichen Regionen und anhand einer intensiven Datensammlungstätigkeit ergibt sich, dass Mikrofinanz zwar nützlich ist, dass sie es aber nur schwer ermöglicht, Armut zu bekämpfen, und dass sie unter gewissen Umständen sogar zur Verstärkung bestimmter Formen von Ungleichheiten beitragen kann.

  • 1 Der letzte Bericht der Mikrokreditkampagne behauptet beispielsweise, dass der Mikrokredit eines der (...)

3Die Legitimität der Mikrofinanz steht ausser Zweifel: In einem Kontext zunehmender Finanzialisierung brauchen die Armen mehr als andere finanzielle Dienstleistungen. In der Praxis sind die Auswirkungen der Mikrofinanz jedoch viel beschränkter, als dies im aktuellen Diskurs über Mikrofinanz lautstark beteuert wird1, und zwar aus zwei Hauptgründen: Der erste Grund liegt in einer naiven, vereinfachten und zu ökonomischen Sicht der Probleme betreffend Armut und Ungleichheit. Der zweite Grund ergibt sich aus dem Mikrofinanzangebot, das durch noch wenig angepasste Dienstleistungen, eine wachsende Zahl von Akteuren, die nicht nur unerfahren sind, sondern manchmal auch zweifelhafte Motive haben, und durch stark ausgeprägte territoriale Unterschiede gekennzeichnet ist. Zwar sind tatsächlich positive Wirkungen festzustellen, doch sind diese oft unerwartet: Mikrofinanzdienstleistungen werden von den Kunden nicht passiv in Anspruch genommen, sondern übersetzt, ausgelegt und anschliessend in oft subtiler und strategischer Weise genutzt, wobei Wege eingeschlagen werden, die zuweilen im Widerspruch zu den Zielen der Förderer dieser Dienstleistungen stehen.

Eine Vielfalt von Akteuren, deren Profil mit einem Qualitätsangebot wenig vereinbar ist

4Sämtliche in der Entwicklung engagierten Akteure haben die Mikrofinanz nunmehr in ihre Agenda aufgenommen. Dabei handelt es sich um internationale Institutionen (Weltbank, UN-Entwicklungsprogramm, asiatische Entwicklungsbank, FAO, usw.), um multilaterale oder bilaterale Entwicklungsagenturen (die Agence française de développement, die deutsche KfW, die dänische Agentur Danida usw.), um nationale Regierungen, aber auch um kommunale Körperschaften (Regionen, Gemeinden usw.) sowie um Nichtregierungsorganisationen (NRO des Nordens, internationale NRO und von Geldgebern finanzierte lokale NRO). Der Markt beginnt ebenfalls, sich über Banken und Finanzinstitutionen ernsthaft für Mikrofinanz zu interessieren. Diese grosse Vielfalt an Akteuren ist leider nicht unbedingt mit der effektiven Umsetzung einer Armutsbekämpfungsmission vereinbar.

  • 2 Dabei darf Armut nicht mit finanzieller Ausgrenzung verwechselt werden. In vielen Ländern umfasst d (...)
  • 3 C. Fouillet, I. Guérin, S. Morvant-Roux, M. Roesch undJ.-M. Servet, „Le microcrédit au péril du néo (...)
  • 4 Siehe I. Guérin, C. Fouillet und J. Palier, „La microfinance indienne peut-elle être solidaire ?“, (...)
  • 5 Siehe J. L. Fernando (ed.), Microfinance : Perils and Prospects, London, Routledge, 2006. K. Stiles (...)
  • 6 Siehe J. L. Fernando (ed.), op. cit.

5Aufseiten der Handelsinstitutionen (Banken, Finanzinstitute, Anlagefonds usw.) wird der Schwerpunkt auf die Erfordernisse finanzieller Rentabilität gelegt, was mit dem Ziel der Armutsbekämpfung schwer zu vereinen ist2. Beispiele hierfür sind die Konzentration auf die rentabelsten Kundensegmente und Gebiete, die Fokussierung auf das Volumen der erbrachten Dienstleistungen zulasten ihrer Qualität, die zuweilen über der Rentabilität der finanzierten Tätigkeiten liegenden Zinssätze und in einigen Fällen Methoden der Darlehensvergabe, die dem Zwangsverkauf nahekommen, und Methoden zur Eintreibung der Darlehen, die der hartnäckigsten Wucherer würdig wären3. Aufseiten der Organisationen ohne Erwerbszweck bestehen ebenfalls zahlreiche Risiken: Bevorzugung der Mikrofinanz auf Kosten prioritärer Aktionen (Eintreten für Rechte, Gesundheit, Bildung). Solche Entwicklungen wurden beispielsweise in Indien4, Bangladesch5 und Sri Lanka6 festgestellt. Viele Organisationen haben sich in der Mikrofinanz engagiert, ohne über die dafür erforderlichen menschlichen Ressourcen zu verfügen. In diesem Zusammenhang sei auf die Komplexität und Diversität der für ein qualitativ gutes Mikrofinanzangebot notwendigen Kompetenzen verwiesen. Die erste Herausforderung besteht darin, ein vielfältiges, die Bereiche Finanzen und Verwaltung, aber auch Sozialarbeit umfassendes Know-how zu kombinieren. Ferner ist eine eingehende Kenntnis der Bevölkerung und der Einsatzgebiete erforderlich, eine Bedingung, die nur selten mit den von den Geldgebern gesetzten Fristen oder mit den Erfordernissen finanzieller Rentabilität vereinbar ist. Eine weitere Herausforderung besteht darin, gleichzeitig auf die sehr vielseitigen und komplexen Bedürfnisse der Bevölkerung und auf die organisatorischen und institutionellen Zwänge des Interventionsumfelds einzugehen. Die Bankgesetzgebung ist beispielsweise oft unangepasst und zwingt die Mikrofinanzorganisationen, einige wesentliche Dienstleistungen (beispielsweise die Ersparnismobilisierung) zu vernachlässigen. Dieses ständige Jonglieren zwischen zuweilen widersprüchlichen Erfordernissen setzt eine beträchtliche Anpassungs- und Innovationsfähigkeit voraus – Qualitäten, die vielen Organisationen fehlen, mangels interner Flexibilität, aber auch aufgrund von Geldgebern und Finanzierern, die es eilig haben und ihre Aufmerksamkeit auf quantitative Ergebnisse richten.

Noch schlecht angepasste Dienstleistungen

  • 7 Mitte der 90er-Jahre plädierten David Hulme und Paul Mosley bereits für eine Diversifikation der Fi (...)
  • 8 Siehe J.-M. Servet(dir.), Epargne et liens sociaux. Etudes comparées d’informalités financières, Pa (...)
  • 9 Betreffend konkrete empirische Analysen siehe I. Guérin, „Women and Money : Multiple, Complex and E (...)

6Trotz wiederholter Aufforderungen zur Innovation und Diversifikation der Mikrofinanzdienstleistungen7 muss heute die Unfähigkeit zahlreicher Mikrofinanzorganisationen festgestellt werden, einer vielfältigen und komplexen Nachfrage wirksam nachzukommen. Oft sind die Auswirkungen unterschiedlich, weil die Dienstleistungen noch zu wenig der Nachfrage entsprechen. Im Mikrokreditbereich sind die Dienstleistungen betreffend Kreditbeträge, Rückzahlungsmodalitäten und Laufzeiten oft zu wenig flexibel, die Vergabefristen häufig zu lang, um dem dringenden Bedarf in effizienter Weise nachzukommen. In Bezug auf das Sparwesen wird die Vielschichtigkeit der Bedürfnisse und Erwartungen der armen Bevölkerungsgruppen vielfach unterschätzt: Im Gegensatz zur Bevölkerung in den Ländern des Nordens sind die Betreffenden nicht nur auf der Suche nach Bezahlungoder Sicherheit8. Das Streben nach Liquidität (leicht und rasch über seine Ersparnisse verfügen zu können), nach Nähe (im Fall überschüssiger Liquidität sofort sparen zu können) und nach Anonymität (besonders bei Frauen), die Suche nach Anreiz- und „Zwangs“sparmechanismen (was leicht verständlich ist in einem Kontext permanenter Impulse aus dem Umfeld, aber auch wo das Fehlen gesetzlicher Abgaben [Sozialversicherungsbeiträge] jede freiwillige Sparanstrengung unwirksam und unzureichend macht) – all dies sind wesentliche Motive, denen die heutigen Dienstleistungen aber noch sehr wenig entsprechen9.

Territoriale Ungleichheiten

  • 10 Siehe C. Lapenu und M. Zeller, Distribution, Growth, and Performance of Microfinance Institutions i (...)
  • 11 Siehe C. Fouillet, La microfinance serait-elle devenue folle ? Crise en Andhra Pradesh (Inde), Bull (...)
  • 12 Siehe Groupe consultatif d’assistance aux pauvres (Consultative Group to Assist the Poor, CGAP), „L (...)
  • 13 Siehe Rakesh Mohan, Economic Growth, Financial Deepening and Financial Inclusion, Annual Bankers’ C (...)
  • 14 Siehe E. Arredondo Casillas, Estudio para el Desarrollo y Fortalecimiento de Instituciones Financie (...)

7Die gebietsbedingten Unterschiede des Mikrofinanzangebots sind beträchtlich: Neben Unterschieden zwischen Kontinenten (äusserst starke Konzentration in Asien, relative Entwicklung in Lateinamerika und erwiesener Rückstand in Afrika)10 bestehen auch starke Diskrepanzen zwischen Staatsgebieten. Das Angebot tendiert oft dazu, sich in den reichsten Gebieten zu konzentrieren, was zwei Folgen hat: eine Verstärkung der bereits bestehenden territorialen Ungleichheiten, aber auch Gefahren einer Angebotssättigung und einer Überschuldung der Kunden. In vielen afrikanischen Ländern (besonders anschaulich im Fall Benins, siehe unten) werden die ländlichen Gebiete häufig vernachlässigt, obwohl es dort viel mehr Arme gibt, wogegen in gewissen städtischen Gebieten scharfe Konkurrenz herrscht, was beträchtlich zur Überschuldungbeiträgt11. Da und dort gibt es Koordinationsinitiativen diverser Art (oftmals von Geldgebern ausgehende formelle oder informelle Initiativen). Dies ist beispielsweise in Pakistan und Bangladesch, Mali, Ghana, Uganda, Tansania und Bosnien der Fall12. Einige Länder setzen eine voluntaristische Politik ein, mit dem Ziel, die Ungleichheit des Angebots zu beheben. In diesem Zusammenhang ist der Fall Marokkos im Rahmen der nationalen Initiative für die menschliche Entwicklung sowie das Beispiel Indiens mit dem Programm für finanzielle Einbeziehung der Reserve Bank for India zu nennen13. Auch ist der Fall Mexikos zu erwähnen, wo die Marginalisierung der ländlichen Gebiete in den ärmsten Staaten der Republik betreffend das Mikrofinanzangebot so ausgeprägt war, dass der Bundesstaat dort mit Unterstützung der Weltbank ab 2001 ein Programm zur Förderung und Strukturierung von Finanzintermediationsdienstleistungen einführte14. Trotz dieser Beispiele – die zudem oft auf schwachen Füssen stehen und kurzlebig sind – bilden Versuche zur Koordinierung und Regulierung des Angebots noch eher eine Ausnahme als die Regel.

Nationale und regionale Ungleichheiten: Beispiel Indiens

8Mit einem ersten Wachstumszyklus, bei dem die Kundenzahl von einigen Hunderttausend auf mehrere Millionen anstieg, erscheint der indische Subkontinent heute als eine der Regionen mit der dynamischsten Entwicklung der Mikrofinanz. Trotz beachtlicher Wachstumsergebnisse zeigen unsere Forschungsarbeiten jedoch, dass diese Bewegung mit starken räumlichen Ungleichheiten einherging.

Karte 1: Verteilung der an einer Selbsthilfegruppe aus Darlehensnehmern (Self Help Group) beteiligten Haushalte auf indischem Staatsgebiet nach Distrikten, 2005–2006, (in Prozent, Methode der natürlichen Schwellenwerte)a

Karte 1: Verteilung der an einer Selbsthilfegruppe aus Darlehensnehmern (Self Help Group) beteiligten Haushalte auf indischem Staatsgebiet nach Distrikten, 2005–2006, (in Prozent, Methode der natürlichen Schwellenwerte)a

a Anmerkung : Die Methode der natürlichen (oder beobachteten) Schwellenwerte ist eine Methode manueller Diskretisation, die auf der Beobachtung eines Häufigkeitshistogramms (oder Dispersionsgrafen) beruht. Diese Methode, welche die Einhaltung der Datenverteilung gestattet, berücksichtigt die Diskontinuitäten der beobachteten Serie.

Quelle : C. Fouillet, Construction sociale, économique et spatiale de la microfinance : l’exemple de l’Inde, thèse de doctorat en sciences économiques et sociales, Universität Lumière Lyon 2 (erscheint demnächst).

9Auf nationaler Ebene sind die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten beträchtlich: Zwischen März 1993 und März 2006 nahm die Zahl der Darlehensnehmergruppen um 82 Prozent pro Jahr zu, und die Beträge der vergebenen Darlehen stiegen um 110 Prozent pro Jahr. Jedoch verbirgt sich hinter den Durchschnittswerten eine grosse regionale Disparität zugunsten der indischen Südstaaten, die zu den reichsten Staaten Indiens zählen (Andhra Pradesh, Karnataka, Kerala, Tamil Nadu sowie das Territorium Pondicherry). Auch wenn diese Unterschiede Tendenz haben, sich zu verringern, machten die indischen Südstaaten 2005–2006 allein 44 Prozent der finanzierten Darlehensnehmergruppen und nahezu 74 Prozent der auf indischem Staatsgebiet vergebenen Gesamtdarlehensbeträge aus (im Jahr 2000 betrugen die Anteile jeweils 67% und 78%).

Karte 2:  Verteilung der im Staat Tamil Nadu an einer Selbsthilfegruppe aus Darlehensnehmern (Self Help Group) beteiligten Haushalte nach Distrikten, 2005–2006 (in Prozent, Methode der natürlichen Schwellenwerte)

Karte 2:  Verteilung der im Staat Tamil Nadu an einer Selbsthilfegruppe aus Darlehensnehmern (Self Help Group) beteiligten Haushalte nach Distrikten, 2005–2006 (in Prozent, Methode der natürlichen Schwellenwerte)

Quelle : C. Fouillet, Construction sociale, économique et spatiale de la microfinance : l’exemple de l’Inde, thèse de doctorat en sciences économiques et sociales, Universität Lumière Lyon 2 (erscheint demnächst).

  • 15 Anteil von Haushalten, bei denen mindestens eine Person an einer im Jahr finanzierten Darlehensnehm (...)

10Diese starke räumliche Heterogenität auf nationaler Ebene findet sich auch innerhalb der einzelnen Staaten wieder (vgl. Karten 1 und 2). Im Staat Tamil Nadu zum Beispiel weisen die Distrikte Dharmapuri, Tirunelveli und Thiruvallur für das Finanzjahr 2005–2006 eine Mikrofinanzialisierungsrate15 von jeweils 21,6 Prozent, 16,9 Prozent und 16 Prozent aus, wohingegen die gleiche Rate in den Distrikten Nilgiris, Coimbatore und Karur (mit jeweils 0,8%, 1,6% und 3,9%) weiterhin sehr niedrig ist.

11Ferner zeigt ein Vergleich der räumlichen Verteilung des Mikrofinanzangebots und des Bankenangebots, dass eine der Auswirkungen der Mikrofinanz darin bestand, die durch den Liberalisierungsprozess des Finanzsektors ausgelöste Debankarisierungsbewegung auszugleichen und nicht – wie von den indischen Behörden angekündigt – die Lücke zwischen dem Finanzdienstleistungsangebot und der Nachfrage der ländlichen Bevölkerung zu füllen. Mit anderen Worten kann man sagen, dass die Mikrofinanz gegenüber der Liberalisierungspolitik und den damit einhergehenden wirtschaftlichen Härtemassnahmen bislang die Rolle eines Auffangnetzes gespielt hat.

Ungleichheiten zwischen ländlichen und städtischen Gebieten: Beispiel Benins

  • 16 Siehe O. Martínez, Microfinance et territoires dans le Sud-Est béninois. Approche en termes de risq (...)

12Seit über fünfzehn Jahren hat Benin ein kräftiges Wachstum des Mikrofinanzangebots verzeichnet. Seit Anfang der 90er-Jahre haben grosse Förderprogramme der Weltbank zum Aufkommen sehr unterschiedlicher Organisationen (insbesondere was ihre Grösse betrifft) beigetragen. Wie im Fall Indiens war der starke Angebotsanstieg geografisch sehr ungleich verteilt, zum einen mit einer starken Konzentration in den städtischen Gebieten, die weniger arm sind als der ländliche Raum, zum anderen mit einer starken Konzentration in Gebieten, in denen das informelle Finanzwesen bereits sehr dynamisch ist, was somit Risiken der Überschuldung der Kunden, aber auch der Destrukturierung informeller Finanzpraktiken (namentlich der Tontinen) nach sich zog16.

13Die räumlichen Unterschiede der Mikrofinanzierung ergeben sich auf verschiedenen Ebenen. Auf nationaler Ebene machen sie ein Missverhältnis bei der Verteilung der Dienstleistungsstellen in den zwölf Departementen Benins ersichtlich (vgl. Karte 3). Das Departement Littoral, das dem Ballungsraum Cotonou entspricht, ist das markanteste Beispiel dafür: Es umfasst rund 20 Prozent des Mikrofinanzdienstleistungsangebots, auf Kosten anderer Departemente wie Donga oder Couffo, die viel ärmer und vor allem viel weniger stark verstädtert sind.

14Ein zweites, mehr lokalisiertes Analyseniveau gestattet es, die räumlichen Disparitäten zwischen städtischen, halbstädtischen und ländlichen Gebieten herauszustellen. Diese Unterschiede fallen insofern weitgehend zum Vorteil der städtischen Gebiete aus, als sie eine potenziell grössere Kundschaft auf kleinerer Fläche umfassen. Berücksichtigt man lediglich die vier Departemente Littoral (Ballungsraum Cotonou), Atlantique (das bevölkerungsreichste der zwölf Departemente), Ouémé (mit Porto-Novo, der Hauptstadt und zweitgrössten Stadt Benins) und Borgou (mit Parakou, der Departementshauptstadt und drittgrössten Stadt des Landes), so erhält man insgesamt 51 Prozent der auf der Karte verzeichneten Dienstleistungsstellen – für rund 40 Prozent der Bevölkerung Benins. Die Attraktivität der städtischen Gebiete wird somit teilweise bestätigt, besonders wenn man die Deckungsrate der vier oben genannten Departemente mit jener der beiden – deutlich ländlicher ausgeprägten – Departemente Couffo und Collines (jeweils 4% und 5%) vergleicht. Die Verteilung der Deckungsraten scheint zwar dem demografischen Gewicht eines jeden Departements zu entsprechen, jedoch ist sie diesem keineswegs proportionalund entspricht noch weniger dem Armutsniveau der Departemente.

15Auf innerstädtischer Ebene schliesslich weisen die wirtschaftlich dynamischen Räume – wie Märkte und deren Randgebiete – die grösste Dichte an Dienstleistungsstellen auf und veranschaulichen einmal mehr, dass man vom Ziel der Armutsbekämpfung, das von den meisten in Benin niedergelassenen Mikrofinanzinstitutionen (MFI) vorgebracht wird, noch relativ weit entfernt ist.

Karte 3: Verteilung der Dienstleistungsstellen der 26 wichtigsten Mikrofinanzinstitutionen (MFI) auf dem Staatsgebiet Benins nach Departementen (2003–2004)

Karte 3: Verteilung der Dienstleistungsstellen der 26 wichtigsten Mikrofinanzinstitutionen (MFI) auf dem Staatsgebiet Benins nach Departementen (2003–2004)

Quelle : Von O. Martínez (LPED/IRD) anhand der Daten des Konsortiums ALAFIA erstellte Karte. Das Konsortium wurde im Jahr 2000 geschaffen und umfasst die 26 grössten Mikrofinanzinstitutionen in Benin. Das sich daraus bezüglich der territorialen Disparitäten ergebende Bild ist somit partiell, jedoch lassen sich gewisse Konzentrationserscheinungen veranschaulichen.

Begrenzte und unsichere Auswirkungen auf die Schaffung von Arbeitsplätzen

16Unsere auf mehrjährigen Beobachtungen beruhenden Analysen zeigen, dass die Auswirkungen der Mikrofinanz auf die Schaffung von Arbeitsplätzen beim derzeitigen Stand der Dinge gering sind. Im Gegensatz zu den von vielen Akteuren, Institutionen und Netzwerken (insbesondere von der Mikrokreditkampagne) weit verbreiteten Voraussetzungen ist es illusorisch, zu hoffen, dass die Armen sich in Kleinstunternehmer verwandeln können, und zwar aus mehreren Gründen.

17Ein erster Grund betrifft das wirtschaftliche Umfeld, in dem sich die Kleinstunternehmer entwickeln und das durch verkettete Aktivitäten sowie durch hyperhierarchische und monopolistische lokale Märkte gekennzeichnet ist. Aufgrund dieser Tatsache sind die geringe oder fehlende Rentabilität der durch Mikrokredit finanzierten Tätigkeiten, die Nichtwettbewerbsfähigkeit gegenüber Fertigprodukten, die fehlende oder ungenügende lokale Nachfrage Faktoren wiederholt auftretender Fehlschläge.

18Zum anderen setzt die Gründung eines Unternehmens Fachkenntnisse, ein Beziehungsnetz und Zugang zur Information voraus. Dies sind Faktoren, die einer wirtschaftlich und gesellschaftlich ausgegrenzten Bevölkerung sehr oft fehlen. Die psychologische und soziale Bindung an den Arbeitnehmerstatus oder an die Landwirtschaft wird vernachlässigt, obwohl sie sehr stark sein kann und eine wohlverständliche Zurückhaltung gegenüber einer neuen Initiative und dem Eingehen eines persönlichen Risikos zur Folge haben kann.

19Ein weiterer Grund sind die begrenzten Beträge der vergebenen Darlehen oder auch die mangelnde Flexibilität bei den Rückzahlungsmethodiken, die den Einkommensschwankungen unangepasst sind. Wie bereits erwähnt, entwickeln sich die Dienstleistungen – trotz eines immer wieder vorgetragenen Diskurses über die Notwendigkeit, mehr Flexibilität in die Mikrofinanzdienstleistungen einzuführen – in der Praxis sehr wenig in diese Richtung. Somit wird besser verständlich, warum die Mehrheit der Mikrokredite in Wirklichkeit für „nichtproduktive“ Zwecke (d.h. für Tätigkeiten, die kein direktes Einkommen generieren) verwendet wird.

  • 17 Siehe F. Doligez, „Microfinance et dynamiques économiques : quels effets après dix ans d’innovation (...)

20Dennoch sei auf die Verschiedenartigkeit des lokalen Umfelds und die Vielfalt der sich daraus ergebenden Möglichkeiten zur Schaffung von Beschäftigung und Einkommen durch Mikrofinanzierung verwiesen. Sind gewisse Bedingungen (Qualitätsangebot, starke Bevölkerungsdichte mit konsumfähiger Bevölkerung, Spezialisierung in Produkten in integrierten Ketten mit Kaufgarantie, ein den Marktzugang erleichternder Produzentenzusammenschluss usw.) erfüllt, so können die Auswirkungen sowohl für die Familien als auch für die lokale Entwicklung bedeutend sein17.

21Die drei nachstehenden Fallstudien veranschaulichen die Vielfalt der Auswirkungen entsprechend dem sozioökonomischen Umfeld und der Art des Angebots.

Begrenzte Auswirkungen auf die Schaffung von Arbeitsplätzen: indisches Beispiel

  • 18 Siehe M. Roesch, I. Guérin, S. Kumar, M. Thanuja, Venkatasubramanian und Ponnarasu, Impact Assessme (...)

22Ein Zeitreihenvergleich (2003–2006), der von Forschern des Institut de recherche pour le développement und des Institut français de Pondichéry an 400 Kunden einer in Tamil Nadu (Südindien) niedergelassenen Mikrofinanzorganisation durchgeführt wurde, zeigt eine marginale Auswirkung auf die Schaffung von Arbeitsplätzen, und zwar trotz ergänzender Massnahmen (Ausbildung, Genossenschaftsgründung)18. Die Zielbevölkerung ist durch extreme Anfälligkeit gekennzeichnet. Die Einkommen sind sehr niedrig und auch sehr unregelmässig, da die meisten Betroffenen Landarbeiter sind, die sich als Tagelöhner verdingen. Die Verschuldung (vor der Mikrofinanzierung) ist sehr hoch und macht durchschnittlich einen Jahreslohn aus. Die Familien jonglieren ständig mit vielfältigen Finanzierungsformen (bis zu sechs bis acht Gläubiger), und ein Grossteil der Einkommen wird zur Rückzahlung von Darlehen aufgewandt. Die Studie zeigt, dass auch nach mehreren Jahren rund 80 Prozent der Beträge der Mikrofinanz- und Bankkredite für sogenannte „nichtproduktive“ (d.h. kein direktes Einkommen einbringende) Ausgaben verwendet werden: prioritär für die Rückzahlung alter Schulden (durchschnittlich 25%) und für Gesundheitsausgaben (durchschnittlich 19%). Unter den Kunden mit dreijähriger Beteiligung konnten rund 15 Prozent dank des Mikrokredits eine einkommensschaffende Tätigkeit aufnehmen (am häufigsten Kleinläden, ambulanter Verkauf, Näherei und Stickerei). Die sich daraus ergebenden Einkommen sind unregelmässig und begrenzt und die Tätigkeiten weiterhin unsicher. Der Anteil von 15 Prozent bleibt zwar stabil, doch ändert sich das Profil der Unternehmen: Neue Unternehmen werden gegründet und andere werden geschlossen. Unter dem Anstoss von Nichtregierungsorganisationen oder von Regierungsprogrammen investieren mehr Kunden in Viehzucht mit Milchproduktion. Auch hier sind die Auswirkungen in Form eines Einkommens indessen begrenzt. Eine Feinanalyse der Rentabilität der Tätigkeit zeigt, dass diese während der gesamten Darlehensrückzahlungsperiode verlustbringend ist, dann sechs oder acht Monate im Jahr einen Gewinn abwirft und die restliche Zeit defizitär ist. Im besten Fall (bei guter Bewirtschaftung und guten Fachkompetenzen) trägt die Milch mit 10 Prozent zum Jahreseinkommen eines Landarbeiterhaushalts bei. Die Analyse eines spezifischen Milchkuhkreditprogramms (Milk Cow Credit) in zwei Dörfern (einem Dorf, in dem die Bevölkerung mit der Milchproduktion wenig vertraut war; einem anderen Dorf, das bereits etwas Milch produzierte) zeigt, dass die Fehlschläge mit mangelnder Erfahrung in der Rindviehzucht und mit fehlender Ausbildung und Betreuung zusammenhängen. Neben den finanziellen Schwierigkeiten, welche die Familien in diesem Fall erleben, tendiert der Fehlschlag auch dazu, die betreffenden Familien zu entmutigen, sich in irgendeiner anderen Investition zu engagieren, die man ihnen vorschlagen würde. Im ersten Dorf (mit einer Mehrheit von Kreditnehmern ohne Erfahrung) bleiben noch 58 Prozent der Tiere übrig (die anderen Tiere starben oder wurden verkauft), davon trägt die Hälfte zur Produktion bei. Im zweiten Dorf (mit erfahreneren Kreditnehmern) bestehen immer noch 88 Prozent der Tiere. Das Hauptinteresse dieser Produktion ist nicht die wirtschaftliche Rentabilität, wie man erwarten könnte, sondern die Gewährleistung täglicher Bargeldbeträge (aus dem Milchverkauf), der Ausbau des Vermögens und damit die Absicherung der Familie und schliesslich der Beitrag zum gesellschaftlichen Ansehen der Familie.

Vorherrschende Rolle des globalen Umfelds bei der Einkommensentwicklung: mexikanisches Beispiel

  • 19 Siehe S. Morvant-Roux, Processus d’appropriation des dispositifs de microfinance : un exemple en mi (...)

23In Mexiko wurden Forschungsarbeiten an 240 Darlehensnehmern einer in Dörfern in Berggebieten niedergelassenen Mikrofinanzinstitution (MFI) durchgeführt. Die Darlehensnehmer waren stark von der landwirtschaftlichen Tätigkeit abhängig, die entweder für den Eigenverbrauch (Mais, Bohnen) oder für den Verkauf (Kaffee) bestimmt war. Aus den Forschungen ergab sich, dass die Mikrofinanz bestenfalls eine Stabilisierung der wirtschaftlichen Tätigkeit ermöglicht. In Wirklichkeit spielen jedoch makroökonomische Faktoren wie der Rückgang der Kaffeepreise (vorherrschender Ertragsanbau in diesen Dörfern) seit etwa zehn Jahren eine entscheidende Rolle, welche die Auswirkungen und Möglichkeiten der Mikrofinanzierung stark einschränkt19. Ein Grossteil (zwischen einem Drittel und der Hälfte) der Kredite wird in die landwirtschaftliche Tätigkeit investiert, vor allem für die mit den Arbeitskräften bei den verschiedenen Erntephasen verbundenen Aufwendungen. Trotzdem steigen die Einkommen aus dieser Tätigkeit aber nicht an. Mangels fehlender lokaler Möglichkeiten zur Diversifizierung der Einkommen garantiert der Mikrokredit zwar die Weiterführung der Tätigkeit, doch ermöglicht er es den Betroffenen nur selten, eine neue Tätigkeit aufzunehmen bzw. die Einkommen aus den finanzierten Tätigkeiten zu steigern, wenn der lokale Kontext (zahlungskräftige Nachfrage) oder die globalen Rahmenbedingungen (Verkaufspreis der Agrarprodukte) nicht günstig sind. Im untersuchten Kontext sind die zeitweilige nationale Migration und/oder die Lohnarbeit weiterhin die bevorzugten Strategien zum täglichen Überleben, aber auch in einigen Fällen zur Rückzahlung des Mikrokredits. In den Gebieten, die historisch gesehen keine starke Migrationsintensität aufweisen, ist die Migration in die Vereinigten Staaten ausserdem zur attraktivsten Einkommensdiversifikationsstrategie geworden. Trotz des mehrjährigen Bestehens des Mikrofinanzsystems (fünf Jahre) stellt man seit einigen Jahren eine deutliche Zunahme der internationalen Migrationsdynamik fest. Die Mikrofinanz bildet keine Alternativlösung zur Migration. Im Gegenteil, sie wirkt als zusätzlicher Anreizfaktor, indem sie es potenziellen Migranten ermöglicht, einen Teil der Reise zu finanzieren.

Positive Wirkungen, aber auf wenig rentable kleine Tätigkeiten konzentrierte Dienstleistungen: bolivianisches Beispiel

  • 20 FINRURAL, Impactos Agregados de las Microfinanzas en Bolivia, Bolivien, 2003.

24Bolivien ist zweifellos das Land Lateinamerikas, in dem die Mikrofinanz am besten eingeführt ist. Der Kundenkreis besteht mehrheitlich aus Inhabern von Kleinstunternehmen, und die Mikrofinanz macht heute einen nicht unerheblichen Anteil (fast ein Drittel) ihrer Finanzierungsquellen aus. Die tatsächlichen Auswirkungen der Mikrofinanz auf das bolivianische Unternehmersystem sind jedoch nur unzulänglich bekannt. Die Evaluationen beschränkten sich lange Zeit darauf, die Rentabilität der Mikrofinanzorganisationen zu untersuchen. Erst im Jahr 2003 interessierte sich eine Studie der FINRURAL (Asociación de Instituciones Financieras para el Desarrollo Rural)20 für die Auswirkungen der Mikrofinanz auf ihre Kunden: Die Ergebnisse zeigen positive Effekte, besonders betreffend die Absatzsteigerung und die Zunahme der geschaffenen Arbeitsplätze. Das Potenzial der Mikrofinanz in Bolivien ist erheblich: Kleinstunternehmen (weniger als fünf Mitarbeiter) beschäftigen drei Viertel der bolivianischen Arbeitskräfte und erscheinen als „Zufluchtssektor“ für die Beschäftigung. Jedoch ist dieses Segment der bolivianischen Volkswirtschaft weiterhin anfällig. Verschiedene widrige Strukturverhältnisse veranlassen die Kleinstunternehmer, sich auf individuelle Strategien mit geringem Risikograd und niedriger Rentabilität zurückzuziehen. Zum jetzigen Zeitpunkt ermöglicht es die Mikrofinanz nicht, derartigen Schwächen abzuhelfen. Das Angebot widerspiegelt die Eigenbedürfnisse der Organisationen weit mehr als den Bedarf ihrer Kunden. Die durch die Erfahrung der Finanzsektorkrise von 1999 bis 2002 geprägten Mikrofinanzorganisationen versuchen vor allem, die eingegangenen Risiken zu reduzieren, indem sie ein rasches Rückzahlungstempo vorschreiben, das mit produktiven Investitionen wenig vereinbar ist (somit wird ein grosser Teil der Kredite für Konsumzwecke verwendet), und bestrebt sind, sich auf Kleinstunternehmen im Bereich des Einzelhandels und der Dienstleistungen mit geringem Wertzuwachs zu konzentrieren.

Auswirkungen auf die Prekarität: positive, zuweilen unerwartete Effekte

25In diesem Zusammenhang werden die positivsten Wirkungen festgestellt, auch wenn es sich dabei manchmal um unerwartete Effekte handelt. In den meisten Armutskontexten ergeben sich die Hauptschwierigkeiten aus der Unregelmässigkeit und der Unvorhergesehenheit der Einkommen und aus der Unangepasstheit zwischen Einkünften und Ausgaben. Der geringste Vorfall (mehrere Tage hintereinander ohne Arbeit, unvorhergesehene Ausgaben beispielsweise aus Gesundheitsgründen oder infolge eines Todesfalls) stürzt die Familien in eine Verschuldungs- und Abhängigkeitssituation, die in eine wahrhafte Armutsfalle führt. Auch wenn die Mikrofinanz oft nur schwer auf den Einkommensbetrag einwirken kann, so kann sie es armen Familien dennoch ermöglichen, Liquiditätsengpässe zu lockern, die Einkommensquellen zu stabilisieren und zu diversifizieren, ein oft geringes produktives Vermögen auszubauen und damit die Familien weniger anfällig zu machen. Aus verschiedenen Gründen (Fungibilität der diversen Einkommensquellen, zuweilen eine andere Verwendung der Dienstleistungen als erwartet, Entwicklung des externen Umfelds) ist es sehr schwierig, sich eine genaue Vorstellung von den Auswirkungen der Mikrofinanz zu machen: Nur sehr verfeinerte Studien, welche die Komplexität und Subtilität der Finanzstrategien der Familien im Einzelnen genau analysieren, erbringen verlässliche Ergebnisse. Die beiden nachstehenden Beispiele veranschaulichen diese Komplexität sowie die fragilenund gegensätzlichen Effekte (oft eine Mischung aus positiven und negativen Wirkungen) der Mikrofinanz auf den Kampf gegen die Prekarität. Ein drittes Beispiel stellt die Hoffnungen einer bedeutenden Innovation bei der Bewältigung klimatischer Risiken vor.

Erweiterung der finanziellen Möglichkeiten – direkte und indirekte Auswirkungen des Mikrokredits: indisches Beispiel

26Der oben angeführte Zeitreihenvergleich an ländlichen Tagelöhnern in Südindien macht zwiespältige Ergebnisse im Kampf gegen die Prekarität deutlich. Es gibt unbestreitbar gewisse Verbesserungen, die aber selbst wieder zu neuen Risikoformen führen. Eine erste festzustellende Verbesserung ist der Rückgang des Anteils der bei privaten Verleihern aufgenommenen Kredite bei 48 Prozent der Haushalte (gegenüber 20%, bei denen sich dieser Anteil erhöhte). Aufgrund niedrigerer Zinssätze und eines stärkeren Rückzahlungsdrucks (ein genauer Zeitplan zwingt die Haushalte, sich aktiver nach anderen Ressourcen umzusehen) können die Familien durch diese teilweise Substitution erhebliche Einsparungen (allerdings unter Zwang) vornehmen. Ferner ist eine positive Entwicklung des Verhältnisses zwischen Verschuldung und Vermögen (bei 85% bis 90% der Familien) zu beobachten: Im Verlauf der Zeit erwerben die Haushalte mehr Vermögen und/oder verringern ihre Verschuldung (oder sie steigern ihr Vermögen stärker als die Verschuldung), was sie weniger anfällig macht. Neben Fernsehgeräten, Fahrrädern und Vieh macht der Ankauf von Gold einen grossen Anteil der Vermögenserweiterung aus (25% der Familien haben – sehr oft mit den Mikrofinanzkrediten – Gold gekauft). Für die arme Bevölkerung im ländlichen Südindien ist Gold heute weiterhin die hauptsächliche Form der Ersparnis. Gold hat den Vorteil, Sicherheit, Liquidität (Gold lässt sich sofort verpfänden, da es überall Pfandleiher gibt), gesellschaftliches Ansehen und auch Spekulation (der Goldkurs in Rupien hat sich zwischen 2002 und 2006 verdoppelt) miteinander zu vereinbaren. Zum anderen sind die von den Mikrofinanzorganisationen angebotenen Produkte schlecht angepasst und werden als streng geregelt betrachtet, da die Kreditbeträge, vor allem aber die Laufzeiten und die Daten zum Erhalt von Mikrokrediten selten mit den Bedürfnissen der Familien übereinstimmen. Wenn der Kredit zur Verfügung steht, so erfolgt dies selten zum Zeitpunkt, zu dem der Haushalt ihn am meisten braucht. Deshalb wird ein Teil oder der gesamte Betrag des Mikrokredits für den Kauf von Gold verwendet, das dann später im Bedarfsfall verpfändet wird. Im Endeffekt kann die Palette der angebotenen finanziellen Möglichkeiten durch die Mikrofinanz erweitert werden, entweder direkt über die Mikrokredite oder auch indirekt über Gold und die Pfandleihen sowie über eine bessere Zahlungsfähigkeit gegenüber potenziellen Gläubigern, die wissen, dass der Schuldner einen Mikrokredit beantragen kann, falls er Rückzahlungsschwierigkeiten hat. Diese Ausweitung der finanziellen Möglichkeiten gestattet es den Familien, ihr Barkapital besser zu verwalten und die verschiedenen Zwischenfälle des täglichen Lebens leichter zu bewältigen, aber sie ist auch eine Gefahrenquelle: Zwischen 30 und 45 Prozent der Familien sind heute stärker verschuldet als vorher. Bei 10 bis 15 Prozent ist das Verhältnis von Verschuldung zu Kapital gesunken, und sie sind somit verwundbarer. Die anderen Familien haben mehr Kapital erworben, als sie ihre Schuld erhöht haben,jedoch ist die Kapitalerhöhung weiterhin prekär, da sie zum Teil an den Goldwert oder an die (anfällige) Gesundheit des Viehs (Viehzuchtkapital) gebunden ist.

Auswirkung des Mikrokredits auf die Bewältigung von Liquiditätsengpässen im zeitlichen Verlauf: mexikanisches Beispiel

27Die oben beschriebenen Forschungsarbeiten im Kontext des ländlichen Mexikos kommen zu vergleichbaren Ergebnissen wie die Befunde im indischen Kontext. Der Hauptauswirkung des Mikrokredits liegt ebenfalls im Bereich der zwischenzeitlichen Verwaltung der Liquidität. Der Liquiditätsbeitrag in Form des Mikrokredits ermöglicht es zahlreichen Familien, die zeitliche Verschiebung zwischen Einkommen und Ausgaben zu verringern. Wie bereits erwähnt, sind viele dieser Familien teilweise in die Vereinigten Staaten ausgewandert, und diese Besonderheit hat einen starken Einfluss auf die Art und Weise, wie die Mikrokredite verwendet werden. Für Haushalte, welche von ausgewanderten Familienangehörigen regelmässig finanzielle Unterstützung erhalten, reduziert der Zugang zum Mikrokredit die Abhängigkeit von den Überweisungen der Migranten nur teilweise und auch nur für kurze Zeit: Er stellt einen Vorgriff auf Einkommen dar, die sich nicht aus einer lokalen Wirtschaftstätigkeit ergeben, und die für 50 Prozent der Familien mit einem oder mehreren ausgewanderten Angehörigen über 45 Prozent des Geldeinkommens ausmachen. Für diese Haushalte ist der Mikrokredit hauptsächlich für nichtproduktive Aufwendungen – laufende Ausgaben, Kauf von dauerhaften Konsumgütern, Finanzierung der landwirtschaftlichen Tätigkeit für den Selbstunterhalt der Familie – bestimmt. Zudem stellt man fest, dass bei diesen Familien die bevorzugte Strategie zur Rückzahlung des Mikrokredits effektiv der Rückgriff auf die Überweisungen der Migranten ist: 43 Prozent der Darlehensnehmer zahlen den Mikrokredit gänzlich oder teilweise mit dem Geld der ausgewanderten Familienmitglieder zurück, das entspricht nahezu 100 Prozent der Darlehensnehmer, welche Überweisungen erhalten.

28Ausserhalb des Kontexts mit starker internationaler Migration ist die Rückzahlung des Mikrokredits entscheidend, da sie die Voraussetzung für den weiteren Anspruch auf Zugang zum Mikrofinanzsystem als Liquiditätsquelle in der Zukunft bildet. Diese Kontinuität wird durch die Inanspruchnahme informeller Darlehen oder durch stillschweigende Abkommen unter den Mitgliedern einer solidarischen Gruppe gesichert: Es kommt häufig vor, dass das Mikrofinanzangebot mit den Bedürfnissen der Darlehensnehmer (Betrag, Vergabezeitpunkt) nicht völlig übereinstimmt. In diesem Fall wenden die Darlehensnehmer Strategien an, die es ihnen ermöglichen, die starren Angebotsbedingungen zu umgehen. So besteht bei über 12 Prozent der beobachteten Gruppen eine der Strategien darin, dass der Darlehensnehmer, dessen Bedarf geringer als der vom Mikrofinanzsystem angebotene Betrag (entsprechend der Rückzahlungsleistung früherer Darlehen) ist, einen über seinen Bedarf hinausgehenden Betrag aufnimmt und die Differenz oder den gesamten Betrag des Mikrokredits an ein anderes Gruppenmitglied weiterverleiht. Diese Strategie entspricht dem Anliegen, die Liquidität nicht ungenutzt zu lassen und sie entweder selbst zu verwenden oder, sofern das Angebot den Eigenbedarf übersteigt, sie anderen Mitgliedern zugutekommen zu lassen.

Beispiel einer Innovation: Dürreversicherung in Indien

  • 21 Siehe C. Fouillet,Construction sociale, économique et spatiale de la microfinance : l’exemple de l’ (...)
  • 22 Finanzderivate sind finanzielle Produkte, deren Basiswert von der Entwicklung eines zugrunde liegen (...)

29Der Kampf gegen die Prekarität ist auch mit Innovation verbunden. Hier sind die Ergebnisse im Mikrofinanzbereich insofern ermutigend, als bisher unüberwindbare Grenzen hinausgeschoben werden. Dies ist zum Beispiel bei der Mikroversicherung gegen Trockenheit der Fall, einer bedeutenden Neuerung in Bezug auf die Bewältigung der Klima- bzw. Wetterrisiken, die vor kurzem in Indien eingeführt wurde21. Aufgrund dieser Innovation, die vom Bestehen von Finanzderivaten22 auf den internationalen Märkten, von Anreizen der Bankbehörden und vom Know-how von Mikrofinanzinstitutionen im ländlichen Raum profitiert, können die Grenzen der Versicherbarkeit von in Trockengebieten gelegenen indischen landwirtschaftlichen Kleinbetrieben hinausgeschoben werden. Die Risiken in der Landwirtschaft, und insbesondere die mit mangelndem Regen verbundenen Risiken (z.B. schwacher Monsun), sind nicht neu: Landwirte, Landwirtschaftsbanken und Verleiher im weiteren Sinne haben von jeher Strategien entwickelt, um diese Risiken zu reduzieren und ihre Folgen, hauptsächlich einen Einkommensrückgang, zu überwinden. Jedoch haben sich diese Strategien stets an der Kovarianz der Wetterrisiken – das heisst der die gesamte Bevölkerung eines gegebenen Gebiets beeinflussenden Wirkung – gestossen.

30Diese auf einem Wetterindex beruhenden Versicherungsprodukte bieten eine Alternative zum Problem der Kovarianzrisiken an. Die hauptsächliche Neuerung besteht darin, dass die Versicherung und die mit natürlichen Risiken verbundenen Rückzahlungen gemäss einer exogenen Variablen – wie die Messung der Niederschläge, der Temperaturen oder der Windgeschwindigkeit – festgelegt werden. Diese auf regionaler oder lokaler Ebene durch Wetterstationen registrierten Messungen sind von der Tätigkeit der Landwirte unabhängig und durch beide Parteien feststellbar, womit sich Probleme asymmetrischer Information überwinden lassen. Der Versicherer geht so vor, dass diese Indizes gegebenenfalls einem bestimmten Verlustniveau für einen gegebenen Anbau entsprechen. Im Fall der Mikrodürreversicherung werden die Entschädigungen entsprechend dem Niederschlagsniveau, der Anbaufläche und der Art des Anbaus berechnet. Die Rückzahlungen sind somit eng mit den Einkommensschwankungen des versicherten landwirtschaftlichen Betriebs korreliert und hängen nicht von einer fallweisen Beurteilung ab.

31Die auf einem Wetterindex beruhenden finanziellen Dienstleistungen erleichtern ferner den Risikotransfer auf den Finanzmärkten, wo die Investoren diese Verträge wie jede andere Investition in einem diversifizierten Portfolio erwerben können. Die Finanzderivate bilden neue Instrumente für den Transfer von Wetterrisiken. Eine Dürre in Indien ist kein auf dem indischen Markt versicherbares Risiko, da es einen nicht diversifizierbaren Charakter aufweist, der sich auf einer anderen Ebene – zum Beispiel auf asiatischer oder weltweiter Ebene – verlierenkann und das Risiko versicherbar machen kann. Zudem kann durch diese Mikroversicherung, die hauptsächlich die produktive Investition abdeckt, vermieden werden, dass die Verschuldung von einer Saisonauf die andere übertragen wird.

32Auch wenn es derzeit noch zu früh ist, um die Wirkung der Mikrodürreversicherungzu evaluieren, so lässt sich doch vermuten, dass diese Versicherung einen Antriebseffekt haben wird, der es gestattet, die klimabedingten Einkommensverluste zu begrenzen und die Landwirte dazu zu bringen, mehr in Produktionen mit höherem Mehrwert (z.B. Erdnüsse und Baumwolle statt Hirse und Sorghum) zu investieren.

Herausforderungen für die heutige Mikrofinanz: Den Kunden wieder in den Mittelpunkt der Debatten stellen, innovieren und regulieren

33Die Mikrofinanz kann als Sicherheitsnetz für die Ärmsten dienen, jedoch kann sie nur ausnahmsweise ein Faktor der Armutsbekämpfung durch Einkommenssteigerung und Verringerung von Ungleichheiten sein. Beim gegenwärtigen Stand des Angebots hätte die Mikrofinanz eher Tendenz, gewisse Formen von Diskrepanzen noch zu verstärken. Die aktuellen Debatten sehen den positiven Beitrag der Mikrofinanz zur Ausrottung der Armut leider als gegeben an. Das Thema der von den Banken getätigten und kommerziellen Refinanzierung der Organisationen, das im Übrigen vollkommen legitim und relevant ist, wenn es an seinem Platz ist, nimmt den Grossteil der Debatten ein, wobei die für die Zukunft des Sektors entscheidendere Frage nach der Art der Dienstleistungen in den Hintergrund gedrängt wird. Die Finanzdienstleistungen sind einer äusserst komplexen und diversifizierten Nachfrage noch weitgehend unangepasst, und dies gilt sowohl für die kommerzielle Mikrofinanz als auch für die Mikrofinanzierung mit unmittelbar sozialen Zielen. Artikel, Konferenzen und Bücher zur Frage der Refinanzierung der Mikrofinanzinstitutionen und ihres Zugangszu den privaten Märkten im Hinblick auf die Erweiterung ihres Potenzials häufen sich – dabei geht es um die bekannte Idee vom building inclusive financial system. Die grössten Mikrofinanzinstitutionen stellen Marketingfachleute ein, um Kampagnen zur Förderung von Darlehen und Versicherungen für diese als potenziell rentabel geltenden Armen zu entwickeln. Sorgt man sich aber in rigoroser und systematischer Weise darum, ob die Kunden imstande sind, diese neuen Darlehen zu absorbieren und sie zurückzuzahlen? Man hat allen Grund, daran zu zweifeln. Drei Herausforderungen scheinen uns derzeit für die Zukunft der Mikrofinanz wesentlich zu sein. Die erste besteht darin, den Kunden und die Qualität der Dienstleistungen wieder in den Mittelpunkt der Diskussionen zu stellen. Paradoxerweise wird das Wohlergehen der Armen schliesslich zugunsten des Überlebens der Organisationen selbst vergessen. Wie bereits erwähnt, setzt eine Qualitätsverbesserung der Dienstleistungen Innovation voraus. Innovation besteht zwar, sie ist aber weiterhin auf eine Minderheit von Organisationen beschränkt. Schliesslich ist auch die Regulierung des Sektors eine Priorität. Regulieren bedeutet, Instanzen für die Absprache und Koordination unter den verschiedenen Dienstleistern und Geldgebern zu errichten, eine Berufsethik einzuführen, um ein Abgleiten in „Wucherpraktiken“ zu vermeiden, klare Regeln festzusetzen, die aber auch mit einem Qualitätsangebot (und nicht nur mit finanziellen Rentabilitätserfordernissen der Organisationen) vereinbar sind. Auch hier bestehen Regulierungsinitiativen, doch erweisen sie sich als weitgehend unzureichend. In vielen Ländern (Staaten in West- und Zentralafrika, Indien, usw.) haben die Zentralbanken die Initiative zur Regulierung ergriffen, häufig als Reaktion auf eine Reihe von Fällen des Niedergangs oder Zusammenbruchs von Mikrofinanzinstitutionen. Die Zentralbanken interessieren sich hauptsächlich für die rein banktechnischen Aspekte der Regulierung (Schutz der Ersparnisse, Mittelabsicherung, Buchhaltungstransparenz). Die deontologischen Aspekte, der Schutz vor unlauterem Wettbewerb oder die Jagd auf „schwarze Schafe“ nimmt ebenfalls Wirklichkeit an, jedoch geschieht dies auf die Initiative von MFI-Verbänden, die vielfach hauptsächlich die grössten oder aktivsten Institutionen vereinigen. Diese Organisationen treten dann bei den Parlamentsabgeordneten als Lobbygruppen auf, wenn es darum geht, Gesetze über den Mikrofinanzsektor (Einsetzung von MFI-Statuten, Regulierung von Wucherzinssätzen, usw.) zu erlassen. Diese Initiativen stehen insgesamt oft noch im Anfangsstadium und sind nicht sehr professionell, da nur wenige Länder über ein vollständiges und zusammenhängendes Arsenal an Regeln für die Mikrofinanz verfügen. In diesem Bereich ist das „Jugendalter“ des Mikrofinanzsektors noch ganz offensichtlich.

Seitenanfang

Bibliografie

Bibliografie

Arredondo Casillas, E., Estudio para el Desarrollo y Fortalecimiento de Instituciones Financieras Rurales en las Regiones Marginadas de Oaxaca, SAGARPA; Banco mundial, 2001.

Groupe consultatif d’assistance aux pauvres (Consultative Group to Assist the Poor, CGAP), „La coordination entre bailleurs de fonds à l’intérieur d’un pays“, in I. Guérin et J.-M. Servet (dir.), Exclusion et liens financiers. Rapport du Centre Walras 2003, Paris, Economica, 2003, S. 342–361.

Daley-Harris, S., Etat de la campagne du sommet du microcredit. Rapport 2006, 2006,http://www.microcreditsummit.org/french/pubs/reports/socr/2006/SOCR06_fr.pdf> (Einsichtnahme: 1.Februar 2007).

Doligez, F., „Microfinance et dynamiques économiques: quels effets après dix ans d’innovations financières?“, Revue Tiers Monde, Bd. 43, Nr 172, 2002, S. 783–809.

Fernando, J. L. (ed.), Microfinance: Perils and Prospects, London, Routledge, 2006.

Fouillet, C.,Construction sociale, économique et spatiale de la microfinance: l’exemple de l’Inde, thèse de doctorat en sciences économiques et sociales, Universität Lumière Lyon 2 (erscheint demnächst).

Fouillet, C.,La microfinance serait-elle devenue folle? Crise en Andhra Pradesh (Inde), Bulletins d’information du mardi (BIM), Pôle microfinancement (CIRAD/GRET), 25. April 2006.

Fouillet, C., I. Guérin, S. Morvant-Roux, M. Roesch undJ.-M. Servet, „Le microcrédit au péril du néolibéralisme et de marchands d’illusions. Manifeste pour une inclusion financière socialement responsable“, Revue du MAUSS (erscheint demnächst).

Gentil, D., und J.-M. Servet (dir.), „Microfinance: petites sommes, grands effets?“, Revue Tiers Monde, Bd. 43, Nr 172, 2002, S. 729–890.

Guérin, I., „Women and Money: Multiple, Complex and Evolving Practices“, Development and Change, Bd. 37, Nr 3, 2006, S. 549–570.

Guérin, I., C. Fouilletund J. Palier, „La microfinance indienne peut-elle être solidaire?“, Revue Tiers Monde(erscheint demnächst).

Guérin, I., K. Marius-Gnanou, T. Pairault und J.-M. Servet(dir.),La microfinance en Asie. Entre traditions et innovations, Khartala, Paris, 2005.

Guérin, I., und J. Palier (dir.), Microfinance Challenges: Empowerment or Disempowerment of the Poor?, Coll. Sciences sociales, Nr 10, Pondicherry, French Institute of Pondicherry, 2005.

Hulme, D., und P. Mosley, Finance against Poverty, Bd. 1, London, Routledge, 1996.

Lapenu, C., und M. Zeller, Distribution, Growth, and Performance of Microfinance Institutions in Africa, Asia, and Latin America, FCND Discussion Paper, Nr 114, Washington, International Food Policy Research Institute, Juni 2001.

Martínez, O., Microfinance et territoires dans le Sud-Est béninois. Approche en termes de risque au travers d’une vision discriminante de l’espace, LPED, Marseille, Universität Provence Aix-Marseille 2, 13 S.(erscheint demnächst).

Morduch, J., „The Microfinance Promise“, Journal of Economic Literature, Bd. 37, Nr 4, 1999, S. 1569–1614.

Morvant-Roux, S., Processus d’appropriation des dispositifs de microfinance: un exemple en milieu rural mexicain, thèse de doctorat en sciences économiques, Universität Lumière Lyon 2, 2006.

Roesch, M., Des dettes jusqu’à ne plus en vivre, Bulletins d’information du mardi (BIM), Pôle microfinancement (CIRAD/GRET), 11. April 2006.

Roesch, M., I. Guérin und C. Fouillet,Debt, Debt Burden and Interest Rates: Has „the Microfinance Machine“ Gone Mad? Crisis in Andhra Pradesh (India), Working Paper, French Institute of Pondicherry, 2006.

Roesch, M., I. Guérin, S. Kumar, M. Thanuja, Venkatasubramanian and Ponnarasu, Impact Assessment of the Peblisa Project in Tamil Nadu, Report for the International Labour Organisation, Pondicherry, French Institute of Pondicherry, 2006.

Schreiner, M., und R. Vonderlack, „Women, Microfinance and Savings: Lessons and Proposals“, Development in Practice, Bd. 12, Nr 5, 2002, S. 602–612.

Servet, J.-M., Banquiers aux pieds nus. La microfinance, Paris, Odile Jacob, 2006.

Servet, J.-M., (dir.), Epargne et liens sociaux. Etudes comparées d’informalités financières, Paris, Association d’économie financière, 1995.

Simanovitz, A. und A. Walter, „Ensuring Impact: Reaching the Poorest while Building Financially Self-sufficient Institutions, and Showing Improvement in the Lives of the Poorest Women and Their Families“, in S. Daley-Harris (ed.), Pathways out of Poverty: Innovations in Microfinance for the Poorest Families, Bloomfield, CT, Kumarian Press, 2002, S. 1–90.

Stiles, K., „International Support for NGOs in Bangladesh: Some Unintended Consequences“, World Development, Bd. 30, Nr 5, 2002, S. 835–846.

Vogelgesang, U., „Microfinance in Times of Crisis: The Effects of Competition, Rising Indebtedness, and Economic Crisis on Repayment Behavior“, World Development, Bd. 31, Nr 12, 2003, S. 2085–2114.

Wampfler, B., Les conventions de microfinance: un outil de développement socialement durable. Une approche institutionnaliste, mémoire de travaux en vue de l’habilitation à diriger les recherches, Universität Saint-Quentin-en-Yvelines, Frankreich, 2004.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Der letzte Bericht der Mikrokreditkampagne behauptet beispielsweise, dass der Mikrokredit eines der wirksamsten Werkzeuge zur Lösung des Armutsproblems in der Welt sei (S. Daley-Harris, Etat de la campagne du Sommet du microcredit. Rapport 2006, 2006, http://www.microcreditsummit.org/french/pubs/reports/socr/2006/SOCR06_fr.pdf, Einsichtnahme : 1. Februar 2007, S. 1).

2 Dabei darf Armut nicht mit finanzieller Ausgrenzung verwechselt werden. In vielen Ländern umfasst die Bevölkerung, die keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen hat, nicht nur die sogenannte „arme“ Bevölkerungsgruppe. Die Situation lässt sich anhand einer Pyramide veranschaulichen : Die Basis bildet die in ständiger Armut lebende Bevölkerung, deren Selbstbeschäftigungskapazitäten oft sehr gering sind. Darüber sind Personen in mehr oder minder prekärer Lage mit unsicherem Einkommen. Die Spitze der Pyramide bilden die finanziell integrierten Bevölkerungsgruppen bestehend aus Kleinhändlern, Angestellten oder Grossgrundbesitzern. Jede dieser Bevölkerungsgruppen hat einen ganz verschiedenen Bedarf an Finanzdienstleistungen und benötigt ein entsprechend angepasstes Angebot. Siehe J.-M. Servet, Banquiers aux pieds nus. La microfinance, Paris, Odile Jacob, 2006.

3 C. Fouillet, I. Guérin, S. Morvant-Roux, M. Roesch undJ.-M. Servet, „Le microcrédit au péril du néolibéralisme et de marchands d’illusions. Manifeste pour une inclusion financière socialement responsable“, Revue du MAUSS (erscheint demnächst).

4 Siehe I. Guérin, C. Fouillet und J. Palier, „La microfinance indienne peut-elle être solidaire ?“, Revue Tiers-Monde (erscheint demnächst).

5 Siehe J. L. Fernando (ed.), Microfinance : Perils and Prospects, London, Routledge, 2006. K. Stiles, „International Support for NGOs in Bangladesh : Some Unintended Consequences“, World Development, Bd. 30, Nr 5, 2002, S. 835-846.

6 Siehe J. L. Fernando (ed.), op. cit.

7 Mitte der 90er-Jahre plädierten David Hulme und Paul Mosley bereits für eine Diversifikation der Finanzdienstleistungen, indem sie mit der Notwendigkeit argumentierten, die Produkte vielfältigen Bedürfnissen anzupassen und insbesondere bezüglich der Ärmsten Flexibilität an den Tag zu legen (D. Hulme und P. Mosley, Finance against Poverty, Bd. 1, London, Routledge, 1996). Das Thema der Innovation wurde von der Mikrokreditkampagne 2002 weitgehend übernommen (A. Simanovitz und A. Walter, „Ensuring Impact : Reaching the Poorest while Building Financially Self-sufficient Institutions, and Showing Improvement in the Lives of the Poorest Women and Their Families“, in S. Daley-Harris [ed.], Pathways out of Poverty : Innovations in Microfinance for the Poorest Families, Bloomfield, CT, Kumarian Press, 2002, S. 1–90). Zur Notwendigkeit der Innovation siehe auch J. Morduch, „The Microfinance Promise“, Journal of Economic Literature, Bd. 37, Nr 4, 1999, S. 1569–1614, sowie eine Sondernummer des Journal of International Development (Nr 14, 2002).

8 Siehe J.-M. Servet(dir.), Epargne et liens sociaux. Etudes comparées d’informalités financières, Paris, Association d’économie financière, 1995.

9 Betreffend konkrete empirische Analysen siehe I. Guérin, „Women and Money : Multiple, Complex and Evolving Practices“, Development and Change, Bd. 37, Nr 3, 2006, S. 549–570. M. Schreinerund R. Vonderlack, „Women, Microfinance and Savings : Lessons and Proposals“, Development in Practice, Bd. 12, Nr 5, 2002, S. 602–612.

10 Siehe C. Lapenu und M. Zeller, Distribution, Growth, and Performance of Microfinance Institutions in Africa, Asia, and Latin America, FCND Discussion Paper, No 114, Washington, International Food Policy Research Institute, Juni 2001.

11 Siehe C. Fouillet, La microfinance serait-elle devenue folle ? Crise en Andhra Pradesh (Inde), Bulletins d’information du mardi (BIM), Pôle microfinancement (CIRAD/GRET), 25. April 2006. M. Roesch, Des dettes jusqu’à ne plus en vivre, Bulletins d’information du mardi (BIM), Pôle microfinancement (CIRAD/GRET), 11. April 2006. U. Vogelgesang, „Microfinance in Times of Crisis : The Effects of Competition, Rising Indebtedness, and Economic Crisis on Repayment Behavior“, World Development, Bd. 31, Nr 12, S. 2085–2114.

12 Siehe Groupe consultatif d’assistance aux pauvres (Consultative Group to Assist the Poor, CGAP), „La coordination entre bailleurs de fonds à l’intérieur d’un pays“, in I. Guérin und J.-M. Servet (dir.), Exclusion et liens financiers. Rapport du Centre Walras 2003, Paris, Economica, 2003, S. 342–361.

13 Siehe Rakesh Mohan, Economic Growth, Financial Deepening and Financial Inclusion, Annual Bankers’ Conference 2006, Hyderabad, 3 November 2006, http://www.rbi.org.in/scripts/BS_SpeechesView.aspx?Id=310 (Einsichtnahme : 5. Juni 2007).

14 Siehe E. Arredondo Casillas, Estudio para el Desarrollo y Fortalecimiento de Instituciones Financieras Rurales en las Regiones Marginadas de Oaxaca, SAGARPA ; Banco Mundial, 2001.

15 Anteil von Haushalten, bei denen mindestens eine Person an einer im Jahr finanzierten Darlehensnehmergruppe beteiligt ist.

16 Siehe O. Martínez, Microfinance et territoires dans le Sud-Est béninois. Approche en termes de risque au travers d’une vision discriminante de l’espace, LPED, Marseille, Universität Provence Aix-Marseille 2, 13 S. (erscheint demnächst).

17 Siehe F. Doligez, „Microfinance et dynamiques économiques : quels effets après dix ans d’innovations financières ?“, Revue Tiers Monde, Bd. 43, Nr 172, 2002, S. 783–809. B. Wampfler, Les conventions de microfinance : un outil de développement socialement durable. Une approche institutionnaliste, mémoire de travaux en vue de l’habilitation à diriger les recherches, Universität Saint-Quentin-en-Yvelines, 2004.

18 Siehe M. Roesch, I. Guérin, S. Kumar, M. Thanuja, Venkatasubramanian und Ponnarasu, Impact Assessment of the Peblisa Project in Tamil Nadu, Report for the International Labour Organisation, Pondicherry, French Institute of Pondicherry, 2006.

19 Siehe S. Morvant-Roux, Processus d’appropriation des dispositifs de microfinance : un exemple en milieu rural mexicain, thèse de doctorat en sciences économiques, Universität Lumière Lyon 2, 2006.

20 FINRURAL, Impactos Agregados de las Microfinanzas en Bolivia, Bolivien, 2003.

21 Siehe C. Fouillet,Construction sociale, économique et spatiale de la microfinance : l’exemple de l’Inde, thèse de doctorat en sciences économiques et sociales, Universität Lumière Lyon 2 (erscheint demnächst).

22 Finanzderivate sind finanzielle Produkte, deren Basiswert von der Entwicklung eines zugrunde liegenden Indexes (Niederschläge, Temperaturen, Windgeschwindigkeit usw.) abhängt.

Seitenanfang

Abbildungsverzeichnis

Titel Karte 1: Verteilung der an einer Selbsthilfegruppe aus Darlehensnehmern (Self Help Group) beteiligten Haushalte auf indischem Staatsgebiet nach Distrikten, 2005–2006, (in Prozent, Methode der natürlichen Schwellenwerte)a
Beschriftung a Anmerkung : Die Methode der natürlichen (oder beobachteten) Schwellenwerte ist eine Methode manueller Diskretisation, die auf der Beobachtung eines Häufigkeitshistogramms (oder Dispersionsgrafen) beruht. Diese Methode, welche die Einhaltung der Datenverteilung gestattet, berücksichtigt die Diskontinuitäten der beobachteten Serie.
Abbildungsnachweis Quelle : C. Fouillet, Construction sociale, économique et spatiale de la microfinance : l’exemple de l’Inde, thèse de doctorat en sciences économiques et sociales, Universität Lumière Lyon 2 (erscheint demnächst).
URL http://journals.openedition.org/sjep/docannexe/image/378/img-1.png
Datei image/png, 1,0M
Titel Karte 2:  Verteilung der im Staat Tamil Nadu an einer Selbsthilfegruppe aus Darlehensnehmern (Self Help Group) beteiligten Haushalte nach Distrikten, 2005–2006 (in Prozent, Methode der natürlichen Schwellenwerte)
Abbildungsnachweis Quelle : C. Fouillet, Construction sociale, économique et spatiale de la microfinance : l’exemple de l’Inde, thèse de doctorat en sciences économiques et sociales, Universität Lumière Lyon 2 (erscheint demnächst).
URL http://journals.openedition.org/sjep/docannexe/image/378/img-2.png
Datei image/png, 1,5M
Titel Karte 3: Verteilung der Dienstleistungsstellen der 26 wichtigsten Mikrofinanzinstitutionen (MFI) auf dem Staatsgebiet Benins nach Departementen (2003–2004)
Abbildungsnachweis Quelle : Von O. Martínez (LPED/IRD) anhand der Daten des Konsortiums ALAFIA erstellte Karte. Das Konsortium wurde im Jahr 2000 geschaffen und umfasst die 26 grössten Mikrofinanzinstitutionen in Benin. Das sich daraus bezüglich der territorialen Disparitäten ergebende Bild ist somit partiell, jedoch lassen sich gewisse Konzentrationserscheinungen veranschaulichen.
URL http://journals.openedition.org/sjep/docannexe/image/378/img-3.png
Datei image/png, 1,3M
Seitenanfang

Zitierempfehlung

Papierversionen:

Isabelle Guérin, Cyril Fouillet, Isabelle Hillenkamp, Olivier Martínez, Solène Morvant-Roux und Marc Roesch, „Mikrofinanz : Unterschiedliche Auswirkungen auf die Armutsbekämpfung“Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik, 26-2 | 2007, 107-124.

Online-Version

Isabelle Guérin, Cyril Fouillet, Isabelle Hillenkamp, Olivier Martínez, Solène Morvant-Roux und Marc Roesch, „Mikrofinanz : Unterschiedliche Auswirkungen auf die Armutsbekämpfung“Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik [Online], 26-2 | 2007, Online erschienen am: 14 Juni 2010, abgerufen am 28 März 2024. URL: http://journals.openedition.org/sjep/378; DOI: https://doi.org/10.4000/sjep.378

Seitenanfang

Autoren

Isabelle Guérin

Forscherin am Institut de recherche pour le développement (IRD), Laboratoire population environnement développement (LPED), Frankreich, und am Institut français de Pondichéry (IFP), Indien.

Cyril Fouillet

Doktorand am Laboratoire d’économie de la firme et des institutions (Universität Lyon 2), das dem Laboratoire population environnement développement (LPED) in Frankreich und dem Institut français de Pondichéry (IFP) in Indien angeschlossen ist.

Isabelle Hillenkamp

Doktorandin am Institut universitaire d’études du développement (IUED), Genf.

Olivier Martínez

Doktorand am LPED (Universität Provence Aix-Marseille 1), Frankreich.

Solène Morvant-Roux

assoziierte Forscherin am IRD (LPED), Frankreich.

Marc Roesch

Forscher am Centre de coopération internationale en recherche agronomique pour le développement, mit Gaststelle am IRD (LPED) und am IFP, Indien.

Seitenanfang

Urheberrechte

Der Text und alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search